Gipfelkonferenz

Gipfelkonferenz
Gịp|fel|kon|fe|renz 〈f. 20; fig.〉 Konferenz führender Staatsmänner; Sy Gipfeltreffen

* * *

Gịp|fel|kon|fe|renz, die [ von engl. summit conference]:
Zusammenkunft, Konferenz hochrangiger Politikerinnen u. Politiker bes. aus führenden, einflussreichen Staaten; internationales Treffen auf höchster Ebene:
eine europäische, west-östliche G.

* * *

Gipfelkonferenz,
 
Treffen leitender Politiker, um internationale Streitfragen zu besprechen und gegebenenfalls zu lösen (Gipfeldiplomatie). - Der Begriff Gipfelkonferenz entstand nach dem Zweiten Weltkrieg in der Absicht, die hohe politische Bedeutung von Konferenzen der führenden Staatsmänner der USA, der UdSSR, Großbritanniens und Frankreichs zur Lösung des Ost-West-Konflikts bildhaft hervorzuheben. In neuerer Zeit hat die Praxis, Gipfelkonferenzen einzuberufen, in starkem Maße zugenommen.

* * *

Gịp|fel|kon|fe|renz, die [LÜ von engl. summit conference]: Zusammenkunft, Konferenz der obersten Staatsmänner bes. von führenden, einflussreichen Staaten; internationales Treffen auf höchster Ebene: eine europäische, west-östliche G.; die Sowjets, die sich lange gegen ein Außenministertreffen zur Vorbereitung der G. gewehrt haben (Dönhoff, Ära 130).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gipfelkonferenz — die Gipfelkonferenz, en (Oberstufe) kurzes Treffen von führenden Staatsmännern Beispiel: Die Staats und Regierungschefs der 27 EU Länder einigten sich auf der Gipfelkonferenz in Brüssel auf eine institutionelle Reform der EU. Kollokation: an… …   Extremes Deutsch

  • Gipfelkonferenz — Unter einem Gipfeltreffen (auch Gipfelkonferenz oder kurz Gipfel ) versteht man eine Konferenz führender Politiker. Während das Wort früher meist relativ kurze Treffen von nur zwei bis vier Staatsmännern bezeichnete (z. B. Jalta Konferenz in… …   Deutsch Wikipedia

  • Gipfelkonferenz — Gịp·fel·kon·fe·renz die ≈ ↑Gipfel (3) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gipfelkonferenz — Gịp|fel|kon|fe|renz …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Genfer Gipfelkonferenz — Die Genfer Gipfelkonferenz von USA, UdSSR, Großbritannien und Frankreich fand vom 18. bis 23. Juli 1955 statt und war das erste Treffen der Staats und Regierungschefs der vier Siegermächte des Zweiten Weltkrieges, da bei der Potsdamer Konferenz… …   Deutsch Wikipedia

  • Südafrikanische Entwicklungsgemeinschaft — nbsp Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika SADC Flagge der SADC …   Deutsch Wikipedia

  • SADC — Südafrikanische Entwicklungsgemeinschaft Southern African Development Community Flagge der Südafrikanischen Entwicklungsgemeinschaft Mitgliedstaaten der Südafrikanischen Entwicklungsgemeinschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Southern African Development Community — Südafrikanische Entwicklungsgemeinschaft Southern African Development Community Flagge der Südafrikanischen Entwicklungsgemeinschaft Mitgliedstaaten der Südafrikanischen Entwicklungsgemeinschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Bewegung der Blockfreien Staaten — Die Bewegung der Blockfreien Staaten (kurz Bewegung der Blockfreien oder Blockfreien Bewegung; englisch Non Aligned Movement, NAM; französisch Mouvement des non alignés, NAM; spanisch Movimiento de Países No Alineados, MPNA;… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewegung der blockfreien Staaten — Die Bewegung der Blockfreien Staaten (kurz: Bewegung der Blockfreien oder Blockfreien Bewegung; englisch: Non Aligned Movement, NAM; Serbokroatisch: Pokret nesvrstanih) ist eine internationale Organisation von Staaten, die keinem Militärblock… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”